Vermutlich wurde der Turm 1341 erbaut. Quellen besagen, dass sich die Gemeinde in diesem Jahr Finanzen beschaffte, weil ihre «kylch zue Tegerwilen gebresthafft wass und bawens und bessereness nottürftig wär». Der Turm war damals nicht so hoch wie der heutige. Er reichte bis zum Gurtsims oberhalb der gotischen Fenster. Vielleicht hat der Turm seinen trapezförmigen Grundriss erhalten, weil er auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus ruht. Niemand weiss das genau.