Innenrenovation der evang. Kirche Tägerwilen 1965 – 1967

Die evan­ge­li­sche Kir­che Täger­wi­len kann mit Fug und Recht als das Wahr­zei­chen Täger­wi­lens bezeich­net wer­den. – Von wel­cher Sei­te her man auch nach Täger­wi­len kommt, immer ist die evan­ge­li­sche Kir­che mit dem wuch­ti­gen Turm, an zen­tra­ler Lage auf dem Kirch­hü­gel gele­gen, der Blick­fang schlecht­hin. – Schon im 7. Jahr­hun­dert soll es auf dem Hügel ein Klös­ter­chen gege­ben haben.

Im Mai 2020 über­gab Mari­an­ne Schwar­zen­bach vier Hef­te über die Innen­re­no­va­ti­on der Täger­wi­ler Kir­che 1965 – 1967 an René Schiess, Vor­stands­mit­glied. – Die­se Doku­men­ta­ti­on wur­de von ihrem Vater sel., Pfar­rer Armin Schwar­zen­bach (1920 – 2005), geschrie­ben. Sie ent­hal­ten Plä­ne und Skiz­zen sowie Pho­to­gra­phien von Wil­li Mül­ler, Pho­to­graph, in Gott­lie­ben. – Dr. Armin Schwar­zen­bach wirk­te wäh­rend ins­ge­samt 39 Jah­ren (1947 – 1985) als Pfar­rer und Dekan in Tägerwilen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert